Professionelle Inspektion für Ihren Dodge RAM – Sicherheit und Leistung im Fokus


Ihr Dodge RAM ist mehr als nur ein Fahrzeug – er ist ein leistungsstarker Begleiter für Arbeit, Abenteuer und den Alltag. Damit er jederzeit zuverlässig und sicher bleibt, ist eine regelmäßige Inspektion unerlässlich. Unsere fachgerechte Dodge RAM Inspektion umfasst eine umfassende Prüfung aller relevanten Bauteile, um mögliche Verschleißerscheinungen frühzeitig zu erkennen und teure Folgeschäden zu vermeiden. Von der Motor- und Getriebeprüfung über die Kontrolle von Bremsen, Fahrwerk und Elektronik bis hin zum Öl- und Filterwechsel – wir sorgen dafür, dass Ihr RAM in Topform bleibt.


Unsere Inspektionsleistungen im Überblick:
✔ Motor- und Getriebekontrolle – Prüfung auf Leistung, Geräusche und mögliche Undichtigkeiten
✔ Bremsen-Check – Inspektion der Bremsbeläge, Scheiben und Bremsflüssigkeit für maximale Sicherheit
✔ Fahrwerk & Lenkung – Kontrolle von Achsen, Stoßdämpfern und Spurstangen
✔ Elektronik & Diagnose – Fehlerauslesung per OBD-Diagnosegerät für eine präzise Analyse
✔ Flüssigkeits- und Ölwechsel – Austausch von Motoröl, Getriebeöl, Bremsflüssigkeit und Kühlmittel
✔ Reifen- und Beleuchtungskontrolle – Sicherheit und Sichtbarkeit bei jeder Fahrt
Unsere erfahrenen Kfz-Mechaniker setzen auf modernste Diagnosegeräte und hochwertige Ersatzteile (Mopar), um Ihren Dodge RAM optimal zu warten. So bleibt nicht nur die Leistung auf höchstem Niveau, sondern auch der Werterhalt Ihres Fahrzeugs gesichert.


Ebenfalls führen wir optische Umbauten wie den Umbau des Frontgrills, sowie bei der Generation 4 den Umbai auf H7 LED Lampen durch. Auch beliebt sind komplette Scheinwerfer im modernen Design in Verbindung mit LED-Lichttechnik. Sprechen Sie uns gerne an!






Wir verwenden stets hochleistungs Motoröl von Mopar mit der Viskosität 5W20 um die Zylinderabschaltung zu gewährleisten. Alternativ sind auch Öle von anderen Markenherstellern möglich. Bei schwerem Einsatz Ihres RAM´s empfehlen wir einen Motorölwechsel 10 000 km. Durch die Bauweise des Hemi´s ist es nicht ratsam auf 5W30 oder auch ein 0W umzusteigen. Empfehlenswert ist auch das Shell Ultra Helix 5W20.
Ebenfalls sollte an das Getriebeöl gedacht werden. Es wird ebenfalls alle 80 000 km oder bei schwerem Einsatz, jede 50 000 km fällig.
Unschöne Folgekosten können dadurch verhindert und ein sauberes Schaltverhalten gewährleistet werden. Eine Getriebeölspülung für den RAM mit original ZF-ATF sowie einer neuen ZF-Ölwanne führen wir gerne für Sie durch.
Vergessen sie nicht, sollten Sie eine LPG Anlage verbaut haben, sollten die Zündkerzen spätestens nach 50 000 km getauscht werden. Gas verbrennt bei höheren Temperaturen wodurch die Elektrode stärker belastet ist. Wir empfehlen hier Iridium oder Platin Zündkerzen.
Für alle Arbeiten rund um Ihrem RAM sprechen oder schreiben Sie uns gerne an.
Schreiben Sie uns auf Whatsapp unter der 0152-25705860 und senden Sie uns Ihren Fahrzeugschein um ein Angebot für die Inspektion zu erhalten.

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren